Grandville [d. i. Gérard, Jean-Ignace-Isidore]
Un autre monde. Transformations, visions, incarnations / ascensions, locomotions, explorations, pérégrinations / excursions, stations / cosmogonies, fantasmagories, rêveries, folatreries / facéties, lubies / métamorphoses, zoomorphoses, lithomorphoses, métempsycoses, apothéoses, et autres choses. Paris, H. Fournier, 1844. Kl-4; 3 Bll. (Vortitel und Impressum in Rot, Frontispiz, Titel in Rot), 295, (1) pp mit 146 teils ganzseitigen Holzstichillustrationen, 36 originalkolorierte Holzstichtafeln; späterer Halblederband um 1900 mit reicher Rückenvergoldung, Rückenschildchen, marmorierten Deckelbezügen und Farbschnitt (minimale Etikettspuren auf Rücken und Spiegel); teilweise stockfleckig und am oberen Rand durchgehend geringfügig feuchtrandig, das Frontispiz etwas verfärbt; die auf starkem Velinpapier gedruckten Tafeln weitgehend fleckenfrei.
Erste Buchausgabe. Wanderungen durch Raum und Zeit mit skurrilen Bildern und Kommentaren. Das Hauptwerk des französischen Illustrators (1803-1847), das im Jahr zuvor in 36 wöchentlichen Folgen erschienen war, irritierte und faszinierte schon die Zeitgenossen und wird bis heute sehr unterschiedlich bewertet und interpretiert. "Un autre monde", in der Zeit der zunehmenden Industrialisierung Frankreichs entstanden, gilt hinsichtlich der Illustrationen jedenfalls als Vorwegnahme surrealistischer Bild-Erfindungen und leitete im 20. Jahrhundert die Wiederentdeckung Grandvilles ein, der nach seinem frühen Tod bald in Vergessenheit geraten war. Der Text des Buches stammt von dem im Titel nicht aufscheinenden und nur in der letzten Illustration versteckt genannten Journalisten und Politiker Taxile Delord (1815-1877); die deutsche Erstausgabe erschien 1847. Der schöne Handeinband im Romantiker-Stil aus der Werkstatt von Albert Günther in Wien.
Continue reading
Order no. 2209-23
€ 850,-