Books (signed & unsigned)


Orders:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66

Shipping prices on request.
Our Terms & Conditions apply.



Bertuch, F. J.

Bilderbuch zum Nutzen und Vergnügen der Jugend ... Bd. 1 und 2 in 1 Bd. Wien, A. Pichler, 1813 und 1808. Kl-4; 6 Bll. (Titel und Einleitung), 50 altkolorierte Kupfertafeln mit je einem Textblatt (eine Seite deutsch, eine Seite französisch), 2 Bll. Register; 2 Bll., 50 Tafeln mit Text wie vorhin, 2 Bll. Register; Halblederband der Zeit mit zwei goldgeprägten Rückenschildchen und Buntpapiervorsätzen (berieben und bestoßen); stellenweise fleckig, von Kinderhand bekritzelt oder mit Papiermängeln, die auf sehr dünnem Papier gedruckten Textblätter teilweise stärker beschädigt (fallweise auch mit Textverlust). - Die Kupfertafeln sind teilweise mit Jacob Xaver Schmuzer (oder einer Abkürzung davon) signiert.

Der Weimarer Unternehmer, Verleger und Philanthrop Friedrich Justin Bertuch (1747-1822) suchte mit seinem ab 1790 in monatlichen Lieferungen erschienenen "Bilderbuch" der jungen Generation zeitgenössisches Wissen in unterhaltsamer und abwechslungsreicher Form nahezubringen; der hier in den ersten zwei Bänden vorliegende Wiener Nachdruck verstand sich als wohlfeile Alternative zur Originalausgabe und sollte die Verbreitung des Werks fördern. Abgebildet und in prägnanten Kurzbeschreibungen behandelt sind hier Tiere, Pflanzen, Mineralien, Altertümer, Trachten aus aller Welt sowie Schiffstypen. - Stark gebraucht, aber komplett mit allen Tafeln und ein durchaus noch sammelwürdiges originelles Zeitdokument. Continue reading

Order no. 2505-9
€ 650,-


Bucciarelli Belardinelli, Dina (Hrsg.) - Della Torre, Angelo (Illustr.)

Sillabario e piccole letture. Roma, La Libreria dello Stato, a. XII (=1934). Gr-8; 112 pp, durchgehend illustriert mit zahlreichen meist farbigen Lithographien; orig.-kartoniert (Bindung stellenweise gelockert, Rücken mit Leinenstreifen verstärkt, vorderer Deckel aufgewölbt, stärker fleckig und mit kleinen Randläsuren); die letzten Seiten mit Fraßspur am unteren Falzende. - Beiliegend ein Fragment eines weiteren Schulbuchs der Zeit mit einem Reiterporträt Mussolinis.

Illustrierte Schulfibel aus der Zeit des italienischen Faschismus mit stark indoktrinierender Tendenz. Neben der Behandlung kindgemäßer Themen wie Familie und Alltag, Natur und Jahreslauf werden Führerkult, Soldatentum und Nationalismus propagiert mit der Religion als ideologischem Überbau: "Il Duce guida il popolo d'Italia. Dio protegga il Duce! ... Tutti i bambini d'Italia sono piccoli fascisti ...". - Sehr selten. Continue reading

Order no. 2305-15
€ 370,-


Kreidolf, Ernst

Der Gartentraum. Neue Blumenmärchen. Köln, Hermann & Friedrich Schaffstein, [1911]. Lithogr. Titel, 16 fol., 1 Blatt, 16 einseitig bedruckte farblithogr. Tafeln; Orig.-Halbleinen mit farblithogr. Deckelilllustration und dreifarbig illustr. Vorsätzen (etwas bestoßen und fleckig, unteres Kapital schadhaft, Buchblock in der Mitte des Bandes geplatzt, Heftklammern aber sauber); einige wenige kleine Flecken, geringfügige Altersspuren an den Papierrändern; insgesamt sehr gut erhalten.

Huggler 182; Schug 490 (dort "1912"). - Erste Ausgabe. Bezaubernd illustriertes Kinderbuch des Schweizer Künstlers (1863-1956), der auch die begleitenden Verse verfasste. Im Anhang ein Verzeichnis der Blumennamen. Continue reading

Order no. 2302-44
€ 300,-


Meggendorfer, Lothar (Illustr.) - Beck, Julius

Neues Struwwelpeterbuch von Lothar Meggendorfer. Text von Ludwig Beck. Eßlingen & München, J. F. Schreiber (um 1900, Best.-Nr. 127). Kl-4; 8 Bll. mit teils farb. Illustrationen; farbillustr. OHLn. (berieben und bestoßen, hinterer Deckel etwas fleckig, der mit Klammern geheftete Buchblock lose); leicht gebräunt, stellenweise geringfügig fingerfleckig. - Ohne Titelblatt.

Krahé 108. - Mehrfach aufgelegte Struwwelpeteriade, erstmals 1891 erschienen. Dieses Exemplar ohne Angabe der Auflage, auf dem Innendeckel eine Bleistiftwidmung aus 1924. - Inhalt: Der böse Julius - Die Lampenmarie - Der lachende Willi - Die weinende Sofie - Die unartige Laura - Der Pulverfritz. Continue reading

Order no. 1806-63
€ 160,-


Osten, A. v. d.

Die Kinder von Bucheck. Eine Erzählung für Knaben und Mädchen von 8-12 Jahren. Mit vier farbigen Bildern von Eugen Klimsch. Stuttgart, Thienemann, [1887]. In-8; Titel, 140 pp, 2 Bll. (Verlagsverz.), 4 chromolith. Taf. (Lithogr.); farbillustr. OHLn. (etwas berieben, Innengelenke geplatzt); Vorsätze gebräunt, kl. Namensstempel auf Titel.

Hinrichs 8, 634; Ries 641,31; Wegehaupt 2, 2556; Kosch 11, 746. - Anna Klapp-Osten (1840-?), norddeutsche Schriftstellerin und Redakteurin, widmete sich besonders der Frauenfrage und der Jugendliteratur. Continue reading

Order no. 1609-76
€ 24,-


Voit, J(oseph)

Deutsche Ruhmeshalle. Der deutschen Jugend Österreichs gewidmet. Wien, Selbstverlag bzw. Commissionsverlag Seidl & Sohn, (um 1888). Kl-4; farblith. Titel, 40 pp mit 17 Abb., 5 Taf. (davon 4 in Farblithographie); farbillustr. OHLn. mit wiederholtem Titelbild (beschabt und etwas fleckig, Innengelenke geringfügig angeplatzt); innen ausgezeichnet erhalten und nur geringfügig altersgebräunt.

Von A. Siber illustriertes patriotisches Jugendbuch mit ausgewählten Biographien von Männern, die "durch den Glanz ihres Geistes und die Kraft ihres Wollens zu den höchsten Zielen gelangt sind. Wenn der jugendliche Leser daraus mit gehobenem Gefühle erkennen wird, daß das deutsche Volk auf seine Vergangenheit stolz sein kann, so wird es ihn zugleich mit patriotischer Freude erfüllen, in der Reihe dieser glänzenden Vorbilder den Stamm Österreichs reichlich vertreten zu finden ...". (Aus dem Vorwort). Continue reading

Order no. 1803-93
€ 40,-