Les amours pastorales de Daphnis et Chloé, par Longus. Double Traduction du Grec en François, de Mr. Amiot et d'un anonime (d. i. Le Camus), mises en paralelle, Et ornées des Estampes originales du fameux B. Audran, gravées aux dépens du feu Duc d'Orléans, Régent de France, Sur les Tableaux inventés et peints de la main de ce grand Prince, avec un Frontispice de Coypel & autres vignettes & culs de lampe, gravées par D. Focke sur les desseins de Cochin & de Eysen. Paris, Imprimées pour les curieux, 1757. In-8; VIII, 269, (1) pp, 1 weißes Bl.; mit gestochenem Frontispiz, 28 (statt 29) Kupfertafeln nach Philippe d'Orléans und 16 teils wiederholten Vignetten. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung, Rotschnitt und Lesebändchen (etwas berieben, Rücken und Vorsätze mit Wurmspuren, Bindung etwas gelockert); vereinzelt geringfügig fleckig, insgesamt schönes Exemplar. - Exlibris Comte Charles Palffy; die fehlende Tafel XVIII in Kopie beiliegend.
Cohen-de Ricci 653; Reynoud 317; Sander 1226; Brunet III, 1158. - Schöne Ausgabe des berühmten antiken Hirtenromans mit fein ausgeführten Stichen nach Bildern des kunstsinnigen und bibliophilen Herzogs Philippe von Orléans, der während der Jugendjahre Ludwigs XV. als Regent Herrscher von Frankreich war. Unter den Illustrationen erstmals die dezente Darstellung eines Liebesakts im Wald ("Les petits pieds", Taf. XXII). Der Text stellt die klassische Übersetzung von Jacques Amyot derjenigen von Antoine Le Camus gegenüber, die hier erstmals vorliegt; über den griechischen Autor Longos von Lesbos (um 200 n. Chr.) ist wenig bekannt.
Order no. 2509-52
€ 400,-
Please click images to enlarge.
To catalog
Orders:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66
Shipping prices on request.
Our Terms & Conditions apply.