Graphik


Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66

Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.



Affen

"Le Coaita - Le Sajou". Zwei amerikanische Affenarten aus der Gattung der Klammeraffen bzw. der gehaubten Kapuzineraffen. Kupferstich von Robert Bénard nach Martinet aus der großformatigen Ausgabe von "Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers" von Denis Diderot und Jean Baptiste le Rond d'Alembert (Paris um 1770), 32 x 20 cm. Im Rand geringfügig fleckig. - Weitere Blätter aus dieser Serie auf Anfrage.

Nissen 4622. - Die ab 1751 von Diderot und d'Alembert herausgegebene "Encyclopédie" gilt als eines der Hauptwerke der Aufklärung. Weiterlesen

Bestellnummer 2311-113
€ 100,-


Affen

Orang-Utan. Chromolithographie von A. Haase nach Theodor Breidwiser aus "105 Wandtafeln für den naturgeschichtlichen Anschauungs-Unterricht" bei Carl Gerold's Sohn, Wien 1893, Blattgröße 62 x 82 cm. (Taf. I.). - Druckbedingte Mittelfalte.

Theodor Breidwiser (auch Breidwieser oder Breitwieser, 1847-1930) war ein österreichischer Genre- und Militärmaler. Weiterlesen

Bestellnummer 2311-114
€ 240,-


Bären

Kupferstich von Johann Elias Ridinger (1698-1767) aus "Beschreibung der wilden Tiere nach ihrer Natur, Gestalt, Alter und Spur", Augsburg 1733, Plattengröße 61 x 46 cm. - Etwas späterer Abzug von der Originalplatte; leicht gebräunt, druckbedingter Mittelbug, Wasserspuren im breiten Außenrand.

Thienemann 191. - Großformatige barocke Darstellung einer Bärenfamilie mit Details zur Fährte. Die Serie zählt zu den besten Arbeiten des Künstlers. Weiterlesen

Bestellnummer 2412-145
€ 130,-


Fische / Hecht und Zander

"Lucius. Höchten ... Lucioperca. Schiel ...". Kupferstich aus Luigi Ferdinando Marsigli (auch Marsili), Danubius Pannonico-Mysicus Bd. IV, Den Haag 1726 (oder Ausgabe 1744), Plattengröße 27,5 x 40 cm, Papierformat 44 x 61 cm. - Sechssprachig beschriftet. Guter fleckenfreier Abzug auf starkem Büttenpapier; leichter, kaum sichtbarer produktionsbedingter Mittelbug.

Nissen, Schöne Fischbücher 95. - Seltenes Blatt aus dem sechsbändigen Monumentalwerk eines in österreichischen Diensten stehenden Bologneser Edelmannes über den östlichen Donaulauf. Der vierte Band des "Danubius" trägt den Titel "De piscibus in aquis Danubii viventibus" und enthält 33 Tafeln, die bereits um 1700 von verschiedenen namentlich nicht bekannten Künstlern gestochen wurden und in qualitativer Hinsicht für ihre Zeit außergewöhnlich waren. Weiterlesen

Bestellnummer 2012-152
€ 750,-


Fischerei

"Der Fischmarckt (Vienne) / Le marché au Poisson". Kupferstich von Jean (Johann) Passini bei Artaria, Wien um 1820, hier in einem kolorierten Abzug des 20. Jhs., Plattengröße 17 x 23 cm. - Gerahmt.

Nicht bei Nebehay-Wagner und Paulusch, Verzeichnis österreichischer Ansichten. - Der Wiener Fischmarkt befand sich von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jhs. am Schanzl beim Fischertor (heute etwa Morzinplatz). Hier wurden in Bottichen Fische aus Donau, March, Leitha und dem Neusiedler See feilgeboten. Weiterlesen

Bestellnummer 2112-173
€ 110,-


Füchse

Kupferstich von Johann Elias Ridinger (1698-1767) aus "Beschreibung der wilden Tiere nach ihrer Natur, Gestalt, Alter und Spur", Augsburg 1733, Plattengröße 62 x 46 cm. - Etwas späterer Abzug von der Originalplatte; leicht gebräunt, druckbedingter Mittelbug, Wasserspuren und kleiner Papierausriss im breiten Außenrand.

Thienemann 192. - Großformatige barocke Darstellung einer Gruppe von Füchsen mit Details zur Fährte. Die Serie zählt zu den besten Arbeiten des Künstlers. "Dies Blatt ist mein Liebling" (Thienemann). Weiterlesen

Bestellnummer 2412-146
€ 175,-


Jagd / St. Hubertus

Hinterglasbild mit Darstellung der Hubertuslegende, 2. Hälfte 20. Jh., ca. 20 x 15 cm. - Gerahmt.

Ansprechendes Erzeugnis traditioneller, bis heute gepflegter Volkskunst. Weiterlesen

Bestellnummer 2112-174
€ 100,-


Kaninchenjagd

"Ferreting Rabbits." Altkolorierte Aquatintaradierung von Thomas Sutherland nach einer Zeichnung von Samuel Alken aus "Annals of Sporting", 1823, 10 x 18 cm. - Treibjagd mit vor den Kaninchenbauen gespannten Netzen.

Vgl. Thieme-Becker 32, 319. Weiterlesen

Bestellnummer 2112-175
€ 85,-


Katzen

"Kazen-Närrin." Altkolorierter Kupferstich von Franz Xaver Stöber nach Matthäus Loder aus Loder - Stöber - I. F. Castelli, Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen, Wien 1818, 14 x 9,5 cm. - Gebräunt. Beiliegend der zugehörige zweiseitige Text.

Hayn-G. IV, 226; Rümann 1217; Thieme-Becker 23, 311; Wilpert-G. 40. - Seltenes Blatt aus der Erstausgabe des satirischen Werks mit den epigrammatischen Erläuterungen des Wiener Dichters Ignaz Franz Castelli (1781-1862); eine veränderte Neuaugabe erschien 1913. Weitere Blätter aus dieser Serie auf Anfrage. Weiterlesen

Bestellnummer 2412-148
€ 175,-


Löwen

Kupferstich von Johann Elias Ridinger (1698-1767) aus "Beschreibung der wilden Tiere nach ihrer Natur, Gestalt, Alter und Spur", Augsburg 1733, Plattengröße 62 x 46 cm. - Etwas späterer Abzug von der Originalplatte mit unbedeutenden Quetschfalten im unteren Bildteil; leicht gebräunt, druckbedingter Mittelbug, Wasserspuren im breiten Außenrand.

Thienemann 193 (datiert irrig 1738). - Großformatige barocke Darstellung einer Löwenfamilie mit Details zu Pfoten und Fährte. Die Serie zählt zu den besten Arbeiten des Künstlers. Weiterlesen

Bestellnummer 2412-149
€ 160,-


Paradiesvogel

"Der gemeine Paradiesvogel (Paradisea apoda)." Farblithographie aus L. J. F. J. Fitzinger, Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte (Abt. Vögel), Wien 1864,, Bildformat ca. 21 x 18 cm. - Im weißen Rand geringfügig stockfleckig.

Nissen 1390, IVB 319a. - Männchen und Weibchen des Großen Paradiesvogels oder Göttervogels. Weiterlesen

Bestellnummer 1601-62
€ 60,-


Pferdekutsche

"Fiaker." Stahlstich von Carl Mahlknecht nach Wilhelm Böhm aus Adalbert Stifter (Hrsg.), Wien und die Wiener, in Bildern aus dem Leben, Pesth 1844, Bildformat ca. 18 x 13 cm, Blattgröße 23 x 16 cm. - Minimal fleckig und am Rand etwas knittrig.

Ein Lohnkutscher auf seinem Zweispänner, wie er noch heute in Wien als Touristenattraktion anzutreffen ist. Das originelle Blatt ist auch hinsichtlich seiner eigenartigen graphischen Technik bemerkenswert. Weiterlesen

Bestellnummer 2211-108
€ 120,-


Pferdekutschen

Vier Farblithographien mit Seitenansichten zweirädriger Kutschentypen aus "Album de constructeur de voitures" bei G. Mathière, Paris um 1900, Bildformat je ca. 8 x 18 cm, Blattgröße meist 23 x 30 cm. - Ein Blatt oben beschnitten, zwei Blätter lichtrandig; Mängel durch beiliegende Passepartouts problemlos abdeckbar.

"Charrette anglaise" - "King's Cart" - "Morning-Cart" - "Derby à capote". Weiterlesen

Bestellnummer 2211-109
€ 120,-


Reitkunst

"Gropaden." Kupferstich von Andreas Nunzer nach Engelhard Nunzer aus G. E. von Löhneysen, Neu eröffnete Hof-Kriegs- und Reitschul, Nürnberg 1729, 20 x 34 cm. - Im weißen Rand restauriert.

Georg Engelhard von Löhneisen (1552-1622) war ein braunschweigischer Berghauptmann, Stallmeister, Verleger und Schriftsteller. Die erste Ausgabe seiner "Reitschule" erschien 1588. Weiterlesen

Bestellnummer 2012-155
€ 140,-


Robbenjagd

"Walrussen." Kupferstich aus der holländischen Ausgabe von Cook's Reisen, Leiden 1795-1803, 22 x 36 cm (Taf. CX).

Die in den kalten Meeren der Nordhalbkugel lebenden Walrosse wurden von den Europäern im 18. und 19. Jh. vor allem wegen des Elfenbeins der Stoßzähne gejagt. Weiterlesen

Bestellnummer 1712-148
€ 220,-


Schmetterlinge

"Papilion. exotic. / Equit. Troi. fig. 1 Memnon. Lin. Sp. 13. fig. 2. Sarpedon. Lin. Sp. 15." Altkolorierter Kupferstich von Johann Carl Bock aus Eugen Esper, Die ausländischen ... Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen, Erlangen 1785-1801, Plattengröße 24 x 18 cm. - Zwei Arten aus einer nach trojanischen Helden benannten Gattung der Ritterfalter (Papilionidae) in natürlicher Größe.

Nissen 1317 (Taf. VIII). - Mit kombinierter Darstellung von Ober- und Unterseite der Flügel. Sorgfältig und in leuchtenden Farben koloriert. Weiterlesen

Bestellnummer 2211-110
€ 130,-


Schmetterlinge

"Papilion exotic. / Equit. Troi. Fig. 1 mas. Fig. 2 foem. Severus." Altkolorierter Kupferstich von Johann Carl Bock aus Eugen Esper, Die ausländischen ... Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen, Erlangen 1785-1801, Plattengröße 24 x 18 cm. - Männliches und weibliches Exemplar aus einer nach trojanischen Helden benannten Gattung der Ritterfalter (Papilionidae) in natürlicher Größe.

Nissen 1317 (Taf. XXXI). - Mit kombinierter Darstellung von Ober- und Unterseite der Flügel. Sorgfältig und in leuchtenden Farben koloriert. Weiterlesen

Bestellnummer 2211-111
€ 130,-


Schmetterlinge

"Papil exotic. / Equ. Troi. Fig. 1 Anceus. Fig. 2 Bianor." Altkolorierter Kupferstich von Johann Carl Bock aus Eugen Esper, Die ausländischen ... Schmetterlinge in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen, Erlangen 1785-1801, Plattengröße 24 x 18 cm. - Zwei Arten aus einer nach trojanischen Helden benannten Gattung der Ritterfalter (Papilionidae) in natürlicher Größe.

Nissen 1317 (Taf. XXXV). - Mit kombinierter Darstellung von Ober- und Unterseite der Flügel. Sorgfältig und in leuchtenden Farben koloriert. Weiterlesen

Bestellnummer 2211-112
€ 130,-


Stubenvögel

"Vögel-Liebhaberei." Altkolorierter Kupferstich von Franz Xaver Stöber nach Matthäus Loder aus Loder - Stöber - I. F. Castelli, Zerrbilder menschlicher Thorheiten und Schwächen, Wien 1818, 14 x 9 cm. - Gebräunt. Beiliegend der zugehörige zweiseitige Text.

Hayn-G. IV, 226; Rümann 1217; Thieme-Becker 23, 311; Wilpert-G. 40. - Seltenes Blatt aus der Erstausgabe des satirischen Werks mit den epigrammatischen Erläuterungen des Wiener Dichters Ignaz Franz Castelli (1781-1862); eine veränderte Neuaugabe erschien 1913. Weitere Blätter aus dieser Serie auf Anfrage. Weiterlesen

Bestellnummer 2412-151
€ 130,-


Uhu

"Uhu". Lithographie von Anton Strassgschwandtner bei Franz Paterno, Wien um 1860, im Stein signiert "Tony", Blattgröße 26 x 17 cm. - Etwas beschnitten, im weißen Rand gering fleckig.

Nr. 132 aus einer seltenen, für uns bibliographisch nicht nachweisbaren Serie. - Anton Strassgschwandtner (1826-1881), Wiener Pferde-, Militär- und Jagdmaler. Weiterlesen

Bestellnummer 2311-118
€ 120,-


Wasservögel

"Das Wasser Hun." Anonyme Gouache, vermutlich spätes 18. Jh., Blattgröße 28 x 37 cm. - Alt montiert und auf dem Trägerpapier beschriftet.

Ansprechende Deckfarbenmalerei, wohl nach einem Stopfpräparat. Weiterlesen

Bestellnummer 1712-149
€ 370,-


Wasservögel

"Der Morast Patsch." Anonyme Gouache, vermutlich spätes 18. Jh., Blattgröße 28 x 37 cm. - Alt montiert und auf dem Trägerpapier beschriftet.

Ansprechende Deckfarbenmalerei, wohl nach einem Stopfpräparat. Weiterlesen

Bestellnummer 1712-150
€ 370,-