"Die europäischen Armeen. Rußland." (Rückentitel des Schubers). 135 (von 144?) lithographierte Uniformtafeln in originalem und teils eiweißgehöhtem Altkolorit aus H. A. Eckert (Hrsg.), Les armées d'Europe représentées en groupes charactéristiques ... bei Christian Weiß, Würzburg um 1840, dazu ein lithographiertes Widmungsblatt "... dédiées à Sa Majesté Impériale et Royale ... Nicolaus Ier Autocrate de tous les Russes ...", Blattgröße je 36 x 26 cm (mit einzelnen geringen Abweichungen); in zeitgenössischer Flügelmappe und dekorativem Halblederschuber mit Goldprägung. Die Tafeln umfassen 29 teilweise numerierte Schemata ("Aperçus") und 106 montierte Darstellungen von Uniformen bzw. Szenen aus dem Soldatenleben (ohne Numerierung); sie sind durchwegs französisch beschriftet und weisen alle einen Trockenstempel des Verlags (in zwei Varianten) auf. Das Widmungsblatt gebräunt und gering fleckig, 6 Tafeln mit hinterlegten Randrissen, einzelne Leimspuren, Flecken und unbedeutende Rand- oder Eckmängel, der Schuber mit Gebrauchsspuren und zwei Reparaturstellen; insgesamt sehr gut erhaltene, farbfrische und ungewöhnlich umfangreiche Serie von Uniformdarstellungen der zaristischen Armee.
Colas 935; Hiler 261; Lipperheide 2120 (Qc 26). - Das von H. A. Eckert und D. Monten 1838 begonnene große Uniformwerk erschien in Lieferungen und sollte die Soldaten aller europäischen Armeen in lebensnahen Darstellungen zeigen. Die Tafeln wurden in unterschiedlichen Ausführungen auf den Markt gebracht, einzelne Blätter wurden während der Produktion ausgetauscht, und nach dem Ableben der Herausgeber wurde das Projekt 1843 abgebrochen; wie viele Tafeln ingesamt von der vorliegende Serie erschienen, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Unser Exemplar ist jedenfalls eines der umfangreichsten, die jemals im Handel angeboten wurden.
Bestellnummer 2509-67
€ 9500,-
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zum Katalog
Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66
Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.