Bahr, Hermann


Der Franzl. Fünf Bilder eines guten Mannes. (Wien), Wiener Verlag, 1901. In-8; 4 Bll., 375 pp; etwas späterer privater Halbleinenband; Vorsätze sowie erstes und letztes Blatt leicht gebräunt, vereinzelt etwas fingerfleckig. - Auf dem vignettengeschmückten Vorblatt eigenhändige Widmung "Herrn Arnold Hagenauer mit den besten Grüßen Hermann Bahr 8/10 1900".

Zweite, vom Verlag etwas vordatierte Auflage des Werks, das erstmals 1900 sowohl als Buch wie als Bühnenmanuskript erschien. Bahr erzählt in dem in Mundart verfassten Stück vom Leben des Schriftstellers Franz Stelzhamer (1802-1874) und trug damit wesentlich zu dessen Popularisierung als oberösterreichischer Heimatdichter bei. Vorangestellt ist die gedruckte Zueignung "Der Oberösterreicher Jugend / denen vom Pan / die vollenden sollen / sei / dies Denkmal eines guten Mannes / anvertraut." Die handschriftliche Widmung bezieht sich auf den Schriftsteller und Kritiker Arnold Hagenauer (1871-1918), der zuletzt als Bohemien und Sonderling in der Wiener Josefstadt lebte und nach einem Heurigenbesuch tödlich verunglückte.

Bestellnummer 2509-5
€ 100,-

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zum Katalog

Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66

Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.