Wien - Daum's Elysium


Zwei Lithographien von F. Wolf aus "Journal Pittoresque " hrsg. von F. Wolf und F. v. Weissenbach, Wien 1834 und 1840, sowie drei (von vier) Lithographien von F. W(olf) und Lanzedelly aus "Charakt.-Bildl. Darstellung u. Erklärung zur unterird. Wanderung durch die vier Welttheile in J. Daum's Elisium in Wien", Wien 1840; folio und quer-folio, alle gedruckt bei J. Höfelich. Dazu: "Daum's Elisium", Holzstich mit Tonplatte von Hakenberg nach Kollarz aus M. Auer's Zeitschrift "Faust", Jg. 1856, quer-gr-8. - Zusammen sechs Blatt. Teilweise etwas angeschmutzt und mit kleinen Mängeln besonders im breiten weißen Rand, das erste Blatt bis zum Bildrand beschnitten und aufgezogen, insgesamt wohlerhalten und selten.

Nebehay-Wagner 136/1-3, 849/32 und 935/17; Slg. Eckl 1038; Slg. Mayer 2262; vgl. auch Czeike 2, 177. - Die erste Lithographie aus dem "Journal Pittoresque" zeigt einen "Faschings-Spaß" im "Alten Elysium" (Seitzerhof, Tuchlauben 7), das vom Kaffeesieder Josef Georg Daum und seinem Schwager 1833 eröffnet wurde und bis zum Abbruch des Seitzershofs (1840) bestand. Alle übrigen Blätter bringen originelle Szenen aus Daums "Neuem Elysium", das dem Wiener Publikum in mehreren Kellergeschoßen des St. Anna-Gebäudes (Johannesgasse 4, Annagasse 3) von 1840 bis 1864 eine Fülle von exotischen und anderen Schaustellungen, unterirdischen Wagenfahrten, Pantomimen, Theater- und Musikproduktionen usw. bot. Das erste Blatt der "Welttheile"-Serie (Asien) liegt hier in einer offentlich bisher unbekannten Variante vor. Das letzte Blatt (America) fehlt in dieser Serie, die amerikanische Abteilung ist jedoch in der zweiten Lithographie aus dem "Journal Pittoresque" dargestellt.

Bestellnummer 2302-82
€ 1600,-

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zum Katalog

Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66

Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.