Rosengarten, Das ist: Fünff unnd Viertzig Catholische Predigen auff die fürnemeste Fest und Feyertäg deß gantzen Jars, der aller heiligsten unbefleckten Junckfrawen und Him[m]elkönigin Mariae, auß vilen uralten, bewährten und andächtigen Kirchenlehrern, mit höchstem Fleiß zusammen gebracht, beschriben, und gepredigt ... Ingolstadt, David Sartorius, 1585. In-8; 12 Bll. (inkl. Titel rot-schwarz), 543, (1) pp, 9 Bll. Register, 1 Bl.; einige Vignetten; Lederband der Zeit auf vier Bünden über Holzdeckeln mit reicher Blindprägung und zwei Messingschließen (etwas fleckig, ohne fliegende Vorsätze, stellenweise im Falz geringfügig gelockert, eine Schließe unvollständig); durchgehend leicht gebräunt, mehrere alte Besitzvermerke auf Spiegel und Titel, teilweise etwas fleckig (vereinzelt stärker); eine herausgerissene Seite (131/132) durch Faksimile ersetzt; insgesamt gutes Exemplar.
VD16, R 1212; ADB 28, 249; Stalla 1533. - Einzige Ausgabe. Der aus Tirol stammende Quirin Rest stand von 1569 bis 1594 dem bayerischen Benediktinerkloster Tegernsee als Abt vor und richtete hier unter anderem eine Druckerei ein. Sein ursprünglich nur für ihn selbst zusammengestelltes marianisches Predigtwerk wurde, wie er im Vorwort schreibt, erst auf Verlangen seiner Mitbrüder hin zum Druck gegeben und dafür vom Ingolstädter Theologen Albert Hunger überarbeitet ("als wol noth gewesen"). Die Tegernseer Druckerei war allerdings von 1581 bis 1587 nicht in Betrieb, weshalb das in lebendigem Deutsch geschriebene Buch in Ingolstadt verlegt wurde.
Bestellnummer 2509-63
€ 500,-
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zum Katalog
Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66
Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.