Hölzel, Eduard (Hrsg.)


Malerisch-historisches Album vom Königreich Böhmen. Prag, Karl André, (um 1860). Quer-folio; 48 altkolorierte und eiweißgehöhte Tonlithographien mit Seidenhemdchen von August Carl Haun nach Zeichnungen von A. C. Haun und Franz Kaliwoda, Bildformat je ca. 19 x 26 cm, Blattgröße 33 x 44 cm; Halblederband der Zeit auf vier Bünden mit goldgeprägtem Deckeltitel "Skizzen aus Böhmen / Bilder", Goldfileten auf Rücken und Deckel, Buntpapiervorsätzen und Rotschnitt (etwas berieben, bestoßen und verfärbt); vord. flieg. Vorsatz mit sauber hinterlegtem Eckabriss, die Tafeln mit einzelnen Flecken und Oxydationsspuren im breiten weißen Rand, die Seidenhemdchen tlw. gebräunt oder etwas knittrig; insgesamt sehr gut erhalten und frisch. Ein originaler Lieferungsumschlag lose beiliegend. - Ohne den 1860 separat erschienenen begleitenden Textband "Malerisch-historische Skizzen aus Böhmen" von Ferdinand Mikowec.

Nebehay-Wagner 261 (mit vollständigem Verzeichnis der Ansichten); Thieme-Becker 16, 132; ÖBL 3,195. - In 16 Lieferungen erschienenes schönes Ansichtenalbum, von dem auch eine Luxusausgabe bekannt ist. Die stimmungsvollen und detailreichen Blätter mit deutscher und tschechischer Beschriftung und ansprechender Staffage zeigen böhmische Städte und Ortschaften, Schlösser und Klöster, Burgen und Ruinen und wurden mit großer Sorgfalt gedruckt und koloriert. Franz Kaliwoda (um 1820-1859) arbeitete ab 1840 an den Vorlagen, August Carl Haun (1815-1894) machte sich mit der Darstellung romantischer Landschaften einen Namen und verbesserte die Technik der Lithographie. Kolorierte Exemplare des Werks sind äußerst selten.

Bestellnummer 2302-33
€ 5600,-

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Zum Katalog

Bestellungen:
wa@nebehay.com
Tel. +43 1 512 54 66

Versandkosten auf Anfrage.
Es gelten unsere AGB.